- Bei Selbst gibt es einen Testbericht aus dem Heft 11/2008 über Holzspalter unter 400 Euro zum Download (PDF). Mit dabei Metabo, Scheppach, Al-Co, Güde und andere. Elektrokettensägen wurden im Heft 09/2008 getestet. Auch diesen Test gibt es zum kostenlosen Download als PDF.
- „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“? oder „Sorry Sony, this Customer not available in your country“? Nicht alle Videos bei Youtube kann jeder anschauen. Wenn eine Musikfirma nicht will, dass Du in Deutschland deren Lied hören darfst, wird das Video gesperrt. Abhilfe schafft da ein Proxy-Server, wie z.B. der Youtube Proxy von HideMyAss.
- Datenaustausch mit einem Klick. Auswählen, Hochladen, Link verschicken. Auch für Dateien größer 2 GB, wenn der Browser den Upload unterstützt. mit Ge.tt. Den Link gibt es schon bevor der Upload zu Ende ist. Also Download während des Uploads.
- Der war wohl ein bißchen schnell: 235 Stundenkilometer in einer 100er-Zone. Macht drei Monate Fahrverbot, vier Punkte in Flensburg und 600 Euro Geldstrafe.
- Darum kauft man eine Kettensäge nicht im Baumarkt: Kettensäge mit selbstgemachtem Sicherheitssiegel
- Was tun wenn man mal einem Wildschwein begegnet?
- Pannenhilfe für unterwegs: MacGyver beim Trekking
- Ein günstiges Multitool von Herbertz für 17,95 Euro. Den Bewertungen zufolge durvchaus tauglich.
- Ein kleines Tool für die Zeiterfassung bei der Arbeit an verschiedenen Projekten: Timesheet.
- Git ist eine Software zur Versionsverwaltung von Softwareprojekten.
- Überladen? Aber nur ein kleines bißchen.. In Hessen hat die Polizei einen Langholztransporter aus dem Verkehr gezogen, der mit mehr als 17 Tonnen (also rund 43 Prozent!) überladen war. HNA.de
- Was für einen Prozessor habe ich? Wieviel RAM? Chipsatz der Grafikkarte? Für Ubuntu-Nutzer ganz einfach herauszufinden. Im Wiki-Artikel Systeminformationen ermitteln steht es.
- Der neue Kraftstoff E10 ist in aller Munde. Die Medien sprechen vonbn Gefahren für die Autos, weil der Ethanolanteil Dichtungen auflöst und damit zu Auslaufen von Kraftstoff und damit eventuell sogar zu Bränden führen kann. Volkswagen bietet eine Liste zum Download, welche Fahrzeuge der letzten Jahre nicht für E10 geeignet sind. Hauptsächlich betrifft es Fahrzeuge mit FSI-Motoren.
Advertisements